Vorteile organisierter & begleiteter Wohnmobil-Touren
Die Touren und Tagesprogramme sind ausgearbeitet, die Campingplätze und Führungen gebucht.
Sie müssen sich um nichts kümmern!
Ein Shuttle-Bus (9-Sitzer Tourbus) ist auf Reisen immer dabei. Ihr Wohnmobil kann so während der Ausflugsfahrten auf dem Campingplatz stehen bleiben.
Die kleine Gruppe bietet viel Spielraum für individuelle Wünsche und ermöglicht
authentische Erlebnisse.
Geo-Erlebnisreise Dolomiten
Rund um Schlern – Rosengarten – Latemar – Marmolada – Sella und Geisler
Tourtermine:
13 Tage vom 11.06. - 23.06.2023
13 Tage vom 03.09. - 15.09.2023
Seit 2009 stehen die Dolomiten aufgrund ihrer Schönheit und Einzigartigkeit auf der Welterbeliste der UNESCO. Lernen Sie auf dieser Reise und einer traumhaft schönen Route durch die grandiose Bergwelt der westlichen Dolomiten die Geheimnisse Südtirols und des Trentinos kennen. Es erwarten Sie spannende Zeitreisen, auf denen Sie viel über die Entstehung der Dolomiten und unseres Planeten erfahren. Gemeinsam tauchen wir ein in urzeitliche Welten, in Welten, die uns Menschen fern und doch auch sehr vertraut sind.
Lassen Sie sich ein auf das Abenteuer Erdgeschichte und Berge. Wir freuen uns auf Sie!
Ötztaler Alpen - Rund um das Bergsteigerdorf Vent
Tourtermin:
7 Tage vom 25.06. - 01.07.2023
7 Tage vom 17.09. - 23.09.2023
Genusswandern
Gutes tun für Körper Geist und Seele
Die Wanderreise richtet sich an Menschen, die nicht unbedingt die sportliche Herausforderung suchen, die gemütliche Wanderungen in der Natur bevorzugen – auf denen viel Zeit bleibt für den Blick auf das Schöne und historisch Interessante links und rechts des Weges.
Anmerkung
Die Wanderungen sind auch für Wandereinsteiger mit einer guten Grundkondition geeignet. Die Wege sind gut ausgebaut und leicht begehbar. Festes Schuhwerk ist in alpinem Gelände dennoch erforderlich.
Bergsteigerdorf Vent
Aufgrund des Prädikats Bergsteigerdorf gibt es in Vent verständlicherweise keinen Campingplatz bzw. Stellplatz.
In Vent können Sie der hektischen und lauten Welt entfliehen. Auf den Spuren steinzeitlicher Jäger und Händler geht es durch archaische Naturräume. Genießen Sie die Ruhe und klare Bergluft und schauen Sie den Bergen einfach nur beim „Wachsen“ zu. Der Begriff Zeit bekommt plötzlich eine ganz andere Bedeutung. Ruhe kehrt ein und Sie finden zu sich selbst.
Auf den geführten Wanderungen werden Sie viel über die Natur, die Steine, Gletscher und Kulturgeschichte der Ötztaler Alpen erfahren.
Campingplatz
Der Naturcampingplatz in Huben im schönen Ötztal liegt ruhig und abgelegen. Naturcamping bedeutet nicht, dass man hier auf Komfort verzichten müsste. Die Stellplätze sind befestigt (Gras) und es gibt sehr gute Sanitäreinrichtungen sowie einen beheizten Aufenthaltsraum mit Grillmöglichkeit im Freien. Wirklich idyllisch ist der Wildbach, der durch den Campingplatz fließt. Gesäumt wird er von herrlich alten Bäumen.
Entlang einer alten Handelsroute zwischen Mondsee & Gardasee
Tourtermin:
15 Tage vom 02.07. - 16.07.2023
Begleiten Sie uns auf unserer Themenreise entlang der „Kupferstraße“ vom Chiemgau aus nach Südtirol bis zum Gardasee und in die Monti Lessin
Die „Kupferstraße“ ist eine alte Handelsroute, auf der auch Ötzi, der Mann aus dem Eis, vor mehr als 5.000 Jahren unterwegs war.
Die Kupferstraße ist rund 500 km lang. Sie beginnt in den Feuersteinbrüchen in den Monti Lessini bei Verona, östlich des Gardasees, und führt von dort aus über Bozen, Meran in den Vinschgau und durch das Schnalstal weiter über den Alpenhauptkamm ins Ötz- und Inntal, bis hin zu den zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannten Pfahlbaudörfern am Mondsee und Attersee.
Entlang der „Kupferstraße“ werden Sie wunderbare Landschaften kennenlernen, Museen besuchen, archäologische Ausgrabungsstätten und Originalschauplätze, an denen urgeschichtliche Menschen gewohnt, gerastet und geschlafen haben, wo sie kultische Rituale vollzogen und Gottheiten verehrt haben und wo sie ihre Rohstoffe, wie das Kupfer, gewonnen und weiterverarbeitet haben. Darüber hinaus erfahren Sie viel über die Entstehungsgeschichte der alpinen Landschaften und die geologischen Prozesse und klimatischen Einflüsse, die die Alpen geformt haben.
Unterwegs auf Urwegen - Schnalstal Südtirol
Auf Ötzis Spuren durchs Schnalstal
Tourtermin:
7 Tage vom 18.09. – 24.09.2022
7 Tage vom 02.07. - 08.07.2023
7 Tage vom 24.09. - 30.09.2023
Genusswandern
Gutes tun für Körper Geist und Seele
Die Wanderreise richtet sich an Menschen, die nicht unbedingt die sportliche Herausforderung suchen, die gemütliche Wanderungen in der Natur bevorzugen – auf denen viel Zeit bleibt für den Blick auf das Schöne und historisch Interessante links und rechts des Weges.
Anmerkung
Die Wanderungen sind auch für Wandereinsteiger mit einer guten Grundkondition geeignet. Die Wege sind gut ausgebaut und leicht begehbar. Festes Schuhwerk ist in alpinem Gelände dennoch erforderlich.
Zu Ihrem Campingplatz
Der Campingplatz Adler liegt inmitten von Naturns. Fußläufig sind es nur wenige hundert Meter bis zu einem Sparladen, wo man alles bekommt, und einer Pizzeria. Der Campingplatz ist klein und bietet hohen Komfort. Er verfügt über sehr gute Sanitäranlagen, einen Waschraum mit Waschmaschine und Trockner sowie ein Hallenbad (12 m Becken) mit Whirlpool und Sauna.