Deutschland Spezial an Pfingsten
Verlängert und mit neuen Highlights
Ein Streifzug durch die Heimatregionen unserer Reiseleiter
Reiseinfos:
Fahrleistung: circa 1800 km Tagesschnitt an Fahrtagen: circa 180 km
Reisedauer: 17 Tage Fahrfreie Tage: 7 Tage
Startpunkt: Biberach/Riss Endpunkt: Salem Bodensee
Tourtermin: 21.05.2021 bis 06.06.2021
vsl. Reiseleitung: Siggi Wagner
Maximal: 15 Einheiten Minimal: 5 Einheiten
Bitte Fahrräder mitnehmen!
Teilnahme ist für nur für Wohnmobile und Wohnwagen möglich, die autark sind, da wir zum Teil auf Stellplätzen
übernachten.
Die Corona-Sicherheitsregeln laut den Vorschriften der Bundesländer sind einzuhalten
Die fahrtechnischen Anforderungen sind durchschnittlich.
Gruppenreisen sind für Haustiere eher ungeeignet da diese auf Busausflügen und in Restaurants nicht mitgenommen werden können.
Tagesetappen:
1.Tag:
Treffen der Teilnehmer in Biberach, der Heimat von Siggi und Petra.
Am Abend gibts ein Begrüßungsessen.Wir übernachten auf dem Stellplatz.
2. Tag:
Stadtbesichtigung und Markttag am Vormittag
Nachmittags weiter nach Wemding.
(möglicher Stopp in Giengen an der Charlottenhöhle)
3. Tag:
Transfer nach Nördlingen Stadtrundgang und Mittagspause,
Weiterfahrt zur Wallfahrtskirche Maria Brünn, dort Abendessen
Übernachtung wieder auf dem Campingplatz
4. Tag:
Wir fahren vom Süden Deutschland wieder nordwärts über Dinkelsbühl und Rothenburg o.d. Tauber bis nach Wertheim auf den Stellplatz. Dort kann man noch am Main sitzen, Fahrrad fahren oder in die Stadt gehen.
5. Tag:
Weiter geht’s es in die Eifel, der Heimat von Günther und Roswitha nach Schleiden auf unseren Campingplatz, wo wir gemeinsam Grillen .
6. Tag:
Heute steht ein Tagesausflug in die wunderschöne Eifel auf dem Programm.
Zunächst geht es nach Höfen, eines der Nationalparktore mit typischen Rotbuchenhecken. Danach besuchen wir die an der belgischen Grenze gelegene Stadt Monschau, das Rote Haus und die Senfmühle.
7. Tag:
Heute geht’s nach Hattingen auf unseren Stellplatz.
Petra und Reinhard sind in dieser Region zu Hause.
Am Nachmittag besichtigen wir die „Kunst auf der Halde", eine eindrucksvolle Umsetzung künstlerischer Kreativität + Umgestaltung des
Ruhrpotts.
Übernachtung und Abendessen auf dem Stellplatz
8. Tag:
In der Umgebung besichtigen wir die Außenanlagen und das Museums der
Zeche Nachtigall bei Wetter. Es gibt ein gemeinsames Mittagessen.
9. Tag:
Wir fahren in die Nähe von Witzenhausen bei Kassel zu Jürgen und Heidi und übernachten dort.
10. Tag:
Heute kann man Wandern oder Radfahren im wunderschönen Kaufunger Wald. Es gibt unser Salatbuffet a la SIWA mit Grillwürsten und Rotwein und wir übernachten noch einmal bei Witzenhausen.
11.Tag:
Über Frankfurt und Wiesbaden geht es an den Rhein.
Auf dem Stellplatz in Bingen übernachten wir und können am Nachmittag noch einen Ausflug mit dem Rad oder zu Fuß am Rhein entlang unternehmen.
12.Tag:
Es geht ins Saarland zur Völklinger Hütte. Wir besuchen dieses Weltkulturerbe ab 16.00 Uhr gemeinsam mit einer Führung.Wir übernachten auf dem dortigen Stellpatz.
13.Tag:
Tag zur freien Verfügung. Es besteht die Möglichkeit mit dem Fahrrad an der Saar entlang entweder nach Saarbrücken (14 km) oder in ein Outlet Center (7km) zu fahren.
Wer will kann auch noch einmal auf eigene Faust in die Vöklinger Hütte
14.Tag:
Wir fahren nach Horb am Neckar, wo Günter und Sibylle leben.
Es geht über Karlsruhe, der Heimatstadt von Petra in den Schwarzwald.
Dort gibt Mostbowle und ein leckeres Abendessen
Übernachtung auf dem Campingplatz.
15.Tag:
Heute geht’s nach Horb zur Stadtbesichtigung mit Führer, zur Stärkung gibt es vor der Mittagspause, die jedem zur eigenen Verfügung steht, Brezeln und Sekt. Am Nachmittag radeln wir den Neckarradweg zur Jakobuskirche und genießen im Schloßcafe Kaffee und Kuchen.
Danach geht’s zurück zum Campingplatz.
16.Tag:
Wir fahren an den Bodensee nach Salem, wo wir am Nachmittag noch einen Radausflug zum Schloss machen. Unser Abschiedsessen gibt’s im Schwanen beim Schloss.
17.Tag:
Heute endet unsere Deutschland Spezial Tour.
Wir wünschen ein gute Heimreise oder noch schöne Tage am
Bodensee. Die Reiseleitung hat da ein paar gute Tipps.
Änderungen vorbehalten
Unsere Leistungen:
Reiseorganisation, deutschsprachige Reiseleitung und Begleitung während der gesamten Reise. Örtliche
Reiseführer laut Programm
Alle Camping und Stellplatzgebühren (auf Stellplätzen, bei denen Strom über Automaten geliefert wird, trägt der Teilnehmer aus organisatorischen Gründen die Kosten selbst)
6 x landestypische Essen, 1 x SIWA-Salatbuffet Würstchen + Wein,
1 x Kaffee und Kuchen, 1x Sekt und Brezeln, 1x Mostbowle
1 x Tagesausflug in die Eiffel
2 x Stadtbesichtigung mit Führer in Horb und Biberach
1x Transfer und Stadtrundgang nach Nördlingen
1x geführte Radtour am Neckar mit Besichtigungsstopps
1x Besuch der Völklinger Hütte mit Führung
1x Besuch der Zeche Nachtigall in Wetter
1x Besuch der Kunstwerke bei Hattingen
alle programmierten Eintrittsgebühren,
Reise und Tourunterlagen
Teilnehmergebühren:
Reisemobil oder Wohnwagen Einzelperson mit zwei Personen
inklusiv PKW
1299,00 Euro 2199,00 Euro
jede weitere Person über 18 Jahre 799,00 Euro
Änderungen vorbehalten