Baltikum und St. Petersburg
Litauen-Lettland-Estland
Eine Reise zu unseren östlichen Nachbarn, eingebunden in die europäische Union und die Euro Währung.
Länder mit interessanten Menschen und lebendigen Städten!
Reiseinfos
Gesamtkilometer von Mikolajki bis zum Reiseende: ca. 2.400 km
Tagesschnitt an 13 Fahrtagen: ca. 185 km
Fahrfreie Tage: 12 Ruhe-, Bade-, Fähr- u. Besichtigungstag
Reisedauer : 25 Tage
Startpunkt: Mikolajki/Polen
Endpunkt: Nidda/Litauen
Teilnahme ist für Wohnmobile und Wohnwagengespanne möglich. Fahrtechnisch werden durchschnittliche Anforderungen gestellt.
Für Haustiere eher ungeeignet*
*Bitte informieren Sie sich im Einzelfall bei SIWA TOURS.
Besondere Einreisebedingungen:
Für die Busreise nach St. Petersburg benötigen sie einen gültigen Reisepass mit noch mindestens 6 Monaten Gültigkeit nach Ausreise aus Russland.
Das Visum nach St. Petersburg wird durch SIWA TOURS/Balt Tours beantragt.
Außerdem benötigen sie eine Grüne Versicherungskarte und einen Auslandschutzbrief.
Tourtermin
25.06.2022 bis 19.07.2022
vsl. Reiseleitung: Günther und Roswitha Patt
Mindestteilnehmerzahl: 5 Einheiten
Maximal: 15 Einheiten
Die Reise wird in Kooperation mit Balt-Tours veranstaltet
Tagesetappen
1. Tag: Anreise nach Mikolajki. Begrüßung durch die Reiseleitung und gemeinsames Abendessen.
2.Tag: Heute fahren wir nach Litauen. Bei Vilnius liegt unser Campingplatz.
3.Tag: Ausflug Vilnius + Trakai
Stadtrundfahrt Vilnus. Die katholische Kathedrale, St.Annenkirche, Peter und Paul Kirche und die älteste Universität Litauens werden wir auf dieser Rundfahrt sehen.
Nach der Stadtrundfahrt mit Führer in Vilnus besichtigen wir die meistbesuchte Sehenswürdigkeit Litauens, die malerisch gelegene Wasserburg Trakai.
4.Tag: Trakai - Siaulial - Rundale
Fahrt über den geografischen Mittelpunkt Europas und den Berg der Kreuze (etwa 15.000 größere und etwa 40.000 kleinere Kreuze. Ein weltweit einmaliges Ensemble).
Anschließend fahren wir über die litauisch lettische Grenze zu unserem nächsten Ziel Schloss Rundale.
Abendessen im Schloss Rundale
5.Tag:
Nach einem gemeinsamen Frühstück im Restaurant "Balta Maja" geht es los. Besichtigung Schloss Rundale mit Führer.
Man glaubt eine Zarenresidenz habe sich verirrt. Das Barocke Schloss Rundale
( Rudenthal ) ist eines der größten Sehenswürdigkeiten Lettlands. Die Letten nennen es stolz Klein-Versailles. Das Porzellankabinett zeigt eine Sammlung chinesischer und japanischer Vasen.Der weiße Saal im Rokoko-Stil wird für Bälle benutzt. Die Wände des Rosenzimmers sind mit kostbaren Brokattapeten bespannt. Nach der Führung fahren wir weiter um Riga, eine der drei baltischen Hauptstädte herum nach Cesis ( Wenden ) mit seinen imposanten Ruinengemäuern am Gaujas Nationalpark.
6.Tag: Busausflug Gauja Nationalpark
Eine Busfahrt mit unserem Führer in den Gauja Nationalpark mit Besichtigung von Burgen Sigulda und Turaida, der Gutmannshöhle, und der Stadt Cesis stehen heute auf unserem Programm. Wir werden gemeinsam Mittagessen.
7.Tag: Fahrt über Valga, Sangaste nach Elva
Lange Alleen von Apfelbäumen, ein schmaler Tannengürtel und bewirtschaftete Felder säumen unseren Weg.
In Valga überqueren wir die lettisch - estnische Grenze. Gutsschloss Sangaste (Sagnitz) im neogotischen Tudorstil enthält unter anderem Bauelemente von Schloss Windsor. Im Schlosspark gibt es ein Restaurant für eventuelle Kaffeepause.
8.Tag: Busfahrt nach Tartu (Nachmittags Freizeit)
Wir besichtigen mit einem Führer Tartu (Dorpat), die Universitätsstadt Estlands mit über 18.000 Studenten. Eine entspannte Atmosphäre in den engen Gassen der Altstadt. Dazwischen ragt das Wahrzeichen Tartus heraus: die gotische Johanneskirche mit ihren Terrakotta-Figuren.
Am Nachmittag ist Zeit zur freien Verfügung.
9. Tag: Fahrt über Tartu am Peipsi Järv entlang zum Kloster Pühtitsa und nach Toila
Heute fahren wir durch Tartu hindurch und kommen an den Peipsi Järv ( Peipus See ), dem größten See des Baltikums und mit 3.555 km² der viertgrößte See Europas. Er ist nur etwa 8 m tief, bildet die Grenze zur russische Föderation.
Der kleine Hafen Mustvee hat 4 Kirchen, eine baptistische, eine lutherische, eine russisch-orthodoxe und eine russisch Altgläubige.
Am Ufer bieten Einheimische frischen Räucherfisch an.
Am Abend bereitet die Fahrtleitung eine Schmackhafte "Käse - Lauch - Suppe" für die Teilnehmer zu.
10.Tag: Tag zur freien Verfügung
Heute ist der Tag zur freien Verfügung. Zeit zum Entspannen, für Spa & Wellness, einer Wanderung in der Natur oder einem Spaziergang am Strand.
Am Abend genießen wir das typische SIWA Salatbüffet mit Rotweinspende
11.Tag: Busfahrt über Narva nach St.Petersburg das Fenster Europas
In Narva, an der russischen Grenze sehen wir die Festungen auf beiden Seiten der Grenze.
Mit seinen barock-klassizistischen Zentrum gehört das Venedig des Norden wie
St. Petersburg häufig genannt wird zu den schönsten Städten Europas. Heute ist die Stadt lebendig und aufgeschlossen wie nie zuvor. Prunkvolle Paläste, prächtige schimmernde Hausfassaden, geschwungene Brücken, vergoldete Glocken und Turmspitzen prägen den Charme der Stadt. Am Abend gibt es ein Buffet im Hotel und wir übernachten im Hotel.
12.Tag: Aufenthalt in St. Petersburg
Heute gibt es ein Frühstücksbüffet im Hotel, danach fahren wir nach Peterhof zu einem geführten Spaziergang im Fontänenpark, besuchen die Ermitage, die Isaak Kathedrale. Abendessen gibt es wieder im Hotel und danach gibt es die Möglichkeit, sich von einem Ballettabend verzaubern zu lassen. ( Fakultativ nicht im Preis enthalten )Übernachten und zu Abend essen wir wieder im Hotel.
13.Tag: Aufenthalt in St. Petersburg
Nach dem Frühstücksbüffet im Hotel besichtigen wir mit Führer den Katharinen - Palast mit dem eindrucksvollen Bernsteinzimmer.
Zum 300. Geburtstages der Stadt St. Petersburg wurde das Bernsteinzimmer 2003 fertig gestellt und kann seither wieder besichtigt werden.
Anschließende Fahrt zum Pawlovsker Schloss zur Schloss- und Parkbesichtigung. Abendessen inkl. russischer Folklore.
14.Tag: Fahrt nach Toila
Frühstücksbüffet im Hotel, anschließend Packen und Auschecken. Fahrt nach Peterhof, Besichtigung der Parkanlage.
Rückfahrt nach Toila (Estland).
15.Tag: Fahrt nach Tallin
Heute bietet sich auf der Strecke vielfältige Besichtigungsmöglichkeiten: Ordensburg Rakvere, Gutshäuser Palmse und Sagadi, Kapitänsdorf Käsmu, Jägala Wasserfälle und vieles mehr. Wir treffen uns am Campingplatz in Tallin.
16.Tag: Busausflug nach Tallin
Heute besichtigen wir Tallin mit Bus und Führer Tallin, die am besten erhaltene mittelalterliche Stadt Nordeuropas. Ohne Zweifel ist der Aufenthalt in Tallin ein Höhepunkt der Reise. In dieser Stadt haben die wechselnden Mächte über Jahrhunderte ihre archietektonischen Spuren hinterlassen.
17.Tag: Fahrt nach Kuressaare auf die Insel Saaremaa.
Links und rechts Wald und auch mal ein großes Gehöft, aber sonst keine Siedlung. Öfters erkennen wir Hinweise auf Elche. Hier auf der Insel Saaremaa
(Ösel) gibt es medizinische Schlammbäder. Während der Sowjetzeit 1940 bis 1991 war die Insel Sperrgebiet. und selbst die Esten durften nur mit besonderer Genehmigung auf die Insel.
Am Abend gibt es auf dem Campingplatz einen gemeinsamen Grillabend, Fleisch besorgt die Reiseleitung.
18.Tag: Busrundfahrt auf Saaremaa.
Heute genießen wir eine interessante Busrundfahrt mit Führer auf der Insel Saarema und essen gemeinsam zu Mittag.
19.Tag: Ruhetag auf der Insel Saarema
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung.
20. Tag: Fahrt nach Pärnu und weiter nach Riga.
Wir verlassen nun Kuressaare und fahren nach Pärnu, dem berühmten Badeort und der Sommerhauptstadt Estlands. Hier haben wir Zeit für einen Spaziergang durch die Altstadt, bei dem Sie die liebevoll renovierte Elisabeth-Kirche, das Rathaus im klassizistischen Stil, die Überreste der Stadtbefestigung unbedingt sehen sollten. Genießen Sie einen wohltuenden Spaziergang entlang der Ostseeküste.
Anschließend Fahrt nach Riga.
Wir verlassen Estland und erreichen Riga in Lettland, wo wir am Abend auf dem Campingplatz bei Riga eintreffen.
21. Tag: Besichtigung Riga.
Heute besichtigen wir Riga, die quirlige Hauptstadt Lettlands mit Bus und Führer. Wir besichtigen vor allem die Altstadt die zu den ältesten und traditionsreichsten im Ostseeraum gehört. Riga kam als Mitglied der Hanse (1282) schon im Mittelalter zu Wohlstand. Davon zeugt noch heute der Roland, Skulptur der Bremer Stadtmusikanten, auf dem Rathausplatz (Bremen ist Partnerstadt von Riga). In der Neustadt werden wir die vielen wunderbar restaurierten Jugendstilhäuser sehen.
22. Tag: Fahrt von Riga zur kurischen Nehrung nach Nida.
Heute geht unsere Etappe von Riga nach Klaipeda eine der bekanntesten Bäder im Baltikum. Ein Besuch der Stadt Liepaja (Stadt des Windes) mit seinem Strandpark, dem besonders weißen Sandstrand und den schönsten Sommervillen, und vielem mehr, lohnt sich.
Am Mittag fahren wir dann weiter zur Kurischen Nehrung nach Nida. Heute Abend bereiten wir eine Schmackhafte Schüttelsuppe zu. Die Zutaten kommen von den Teilnehmern.
23. Tag: Busrundfahrt Kurische Nehrung
Die Kurische Nehrung besticht durch ein einmaliges Wechselspiel der Landschaften, an die Sahara erinnernde Sandflächen, die höchsten Dünen Europas, Schilfwiesen und Kiefernwäldern.
Wir besichtigen den Ort Nidda mit Führer, der mit 52 noch erhaltenen, alten Fischerhäusern die meisten Bauten dieser Art auf der Nehrung besitzt.
Das Museum erzählt über das Leben und Arbeiten der dortigen Fischer.
Wir sehen das Thomas-Mann Haus, fahren zum Tal des Schweigens, das man auch die Litauische Sahara nennt.
24. Tag: Schiffsausflug
Schiffsausflug zur Windenburger Ecke mit Mittagessen im Dorf Kintai. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.
25. Tag: Heute endet unsere Reise
Wir sagen allen Teilnehmen Danke und wünschen eine gute Heimfahrt.
Unsere Leistungen
Reiseorganisation, deutschsprachige Reisebegleitung, örtliche Reiseführer laut Programm
alle Campingplatzgebühren und Stellplatzgebühren inkl. Strom, soweit möglich,
Gebühren für programmierte Besichtigungen und Veranstaltungen laut Programm,
6 x Stadtbesichtigungen mit deutschsprachigen Führern laut Programm
6 x Abend oder Mittagessen,
1 x Salatbuffet mit Rotweinspende,
2 x Imbiss
1 x Folklore
8 x Busausflüge laut Programm,
4- tägiger Ausflug nach St. Petersburg
3 x Hotelübernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer,
2x Halbpension im Hotelrestaurant
Visa für St. Petersburg, Fahrzeugüberwachung in Narva, Eintritt kurische Nehrung,
Reise- und Tourunterlagen.
Teilnehmergebühren
Reisemobil/ Einzelperson Mit zwei Personen
Wohnwagen
inkl. PKW 3.999,- € 4.899,- €
Jede weitere Person über 18 Jahre: 1.999,00 €
Änderungen vorbehalten.